Releve De Lyonne Dapres La Cartographie De Labbe Lagrive 1732 1737 GallicaReleve De Lyonne Dapres La Cartographie De Labbe Lagrive 1732 1737 Gallica
©Releve De Lyonne Dapres La Cartographie De Labbe Lagrive 1732 1737 Gallica
Augy

Augy

Die Gemeinde Augy liegt vor den südlichen Toren von Auxerre und bietet einen friedlichen Lebensraum zwischen Fluss und Weinhängen. Augy wird von der Yonne durchquert und vom Canal du Nivernais gesäumt und ist ein idealer Ort für Spaziergänge entlang des Wassers oder für Fahrradtouren auf dem Grünen Weg. Dieses typisch burgundische Dorf besticht durch seine natürliche Umgebung, sein kleines lokales Kulturerbe und seine Weinberge, die zur Appellationszone Bourgogne Coulanges-la-Vineuse gehören. Augy ist zugleich diskret und charmant und lädt zur Entspannung, zur Entdeckung der Natur und zu den einfachen Freuden der Landschaft um Auxerre ein.

Augy, das 1123 Algiacus genannt wurde, ist das erste Dorf südöstlich von Auxerre. Es liegt eingebettet zwischen den Hängen von Quenne und Saint-Bris und wird von der Yonne, dem Canal du Nivernais und der Eisenbahnlinie gesäumt. Die Gemeinde ist seit der Frühgeschichte besiedelt und wird im 12. Jahrhundert Eigentum der Abtei Saint-Germain und des Kapitels der Kathedrale von Auxerre. Später, zwischen 1619 und der Revolution, gehörte sie zum Marquisat de Saint-Bris-le-Vineux, insbesondere wegen ihrer Weinberge. Obwohl die Weinberge aufgrund der Reblaus, einem schädlichen Insekt, verschwanden, ist das Dorf heute eine Etappe der Weinstraße. Augy wird von einer 2018 eingeweihten Fahrradroute durchquert und liegt auch auf der Route der Tour de Bourgogne à vélo.

Die Gemeinde beherbergt ein 1874 errichtetes Waschhaus. Ursprünglich aus Holz gefertigt, wurde die Struktur Anfang des 20. Jahrhunderts auf Wunsch der Waschfrauen verändert. Ein Metallgerüst ersetzte das Holzgerüst, um ein Glasdach zu tragen. Mit der Einführung von Waschmaschinen wurde das Waschhaus nach und nach aufgegeben. 1995 wurde es in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt und ein Raum für Vereine hinzugefügt. Als er 2012 als Ausstellungsraum wiedereröffnet wurde, wurde sein Eingang durch ein schmiedeeisernes Tor verschönert, das von einem Schmied aus Augy angefertigt wurde.

Die Kirche Saint-Maurice d'Augy

Die im 12. Jahrhundert errichtete Kirche Saint-Maurice wurde im späten Mittelalter teilweise umgebaut. An der Außenseite befinden sich zwei romanische Rundbogenportale mit einem einfachen Dekor aus Kapitellen auf Säulchen. Im Inneren des Gebäudes mündet das einschiffige romanische Kirchenschiff in einen flamboyanten gotischen Chor mit Zwillingsöffnungen, die von Rosen gekrönt sind. Der verschlossene Rundbogen in der Südkapelle deutet auf ein Seitenschiff hin, das heute nicht mehr existiert. Die Kirche beherbergt zahlreiche Statuen, darunter einen Heiligen Antonius von Padua und eine Jungfrau mit Kind des Bildhauers François Brochet aus Auxerre.